Fehler 404 – nicht gefunden. Die Seite konnte leider nicht gefunden werden. Wähle bitte aus obiger Navigation erneut oder buche gleich ein Massage um den ganzen Stress des Internets abzubauen.
BODYWORK
All
Breathwork
Connecting
Earth Yoga
Yoga Flow
Hatha Yoga
Klangschalen
Massage
Meditation
Sun Yoga
Tantra Meditation
Vinyasa Flow
Yoga
EXPERIENCES
All
Bondage Jam
Event
FINTA BONDAGE JAM
Floorwork
FLYGROUND
Introday
Cacao Zeremonie und Tanz
Kirtan
mit Anfänger’innen-Einführung
Partial Suspension
Playfight
Retreats
Ceremonies
s3xpositiv
Schwitzhütte
sensualpositiv
Shibari Bondage
Soundhealing
Workshops
TEACHER
All
David Suivez
Devon Wemyss
Doris Ritter
Eleonora Hertenstein
Emil Fischer
Mahara McKay
Manuela Schoepfer
Matís d’Arc
Sabina Nussbaumer
Susan Fischer
Vanessa Laya
Zoé Miku
Oktober
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Wann hast du das letzte Mal all deine Sinne aktiviert, warst total präsent im Moment und gingst auf sinnliche Tuchfühlung mit einem Gegenüber? Was dich erwartet: Langsame Musik
Was dich erwartet: Langsame Musik zu der du mit verbundenen Augen alleine oder gemeinsam mit anderen Menschen schwelgen kannst. Mal innig und eng umschlungen, mal verspielt und mit wenig Berührungspunkten – stets so, dass es für beide passt. Achtsamkeit und Respekt sind Schlüssel.
Mit Tinka Müller und Eleanor Rutman
Tinka Müller arbeitet als Sexological Bodyworker und ist Expertin für Lust und Sinnlichkeit.
Fesselspiele nehmen allzuoft heteronormative Formen an – was auch fein ist, aber wir wollen probieren, wie man erfinderisch auch mal was ganz anderes erleben kann. Queering – als Verb –
Fesselspiele nehmen allzuoft heteronormative Formen an – was auch fein ist, aber wir wollen probieren, wie man erfinderisch auch mal was ganz anderes erleben kann. Queering – als Verb – steht für die Lust an einem ganzen Spektrum an: hinterfragen, erfrischen, sichtbarmachen, spielen, irritieren, feiern, ausprobieren, verflüssigen, ermutigen, erweitern, erfinden, solidarisieren, vermischen, zu sich stehen, aneignen, werden, verwandeln… Bei den QUEER BONDAGE JAMS wollen wir deswegen der Kreativität ganz generell mehr Raum geben, indem wir…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo09oct12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir! Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung. Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop. Der Aerial Pole ist
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir!
Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung.
Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop.
Der Aerial Pole ist eine von der Decke hängende Stange, die zum Schwingen und Drehen gebracht werden kann.
In der Aerial Hammock kann man sich in ein zu einer Schlaufe geformtes Tuch hängen, eindrehen, ein- und ausknöpfen. Gehirnaktivierungsmodus!
The Hoop ist ein hängender Reifen, auch Leier genannt, in dem man verschiedene Figuren und Bewegungsdynamiken ausprobieren kann.
Miss Activ ist eine Kunst- und Kulturpraktikerin mit einer Vorliebe für das Hängen.
Termin: Dienstags
Zeit: 17.30 h – 19.00 h
Preis: CHF 25.-
Ort: Serratus Bodywork
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: AnfängerInnen und Neugierige sind herzlich willkommen.
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Sabrina und Louise sind beides begnadete Sängerinnen mit viel und internationaler Erfahrung in Busking (Strassenmusik). Gemeinsam unterstützen sie dich den Körper als Resonanzkörper und deine Stimme als Instrument einzutunen und
Sabrina und Louise sind beides begnadete Sängerinnen mit viel und internationaler Erfahrung in Busking (Strassenmusik). Gemeinsam unterstützen sie dich den Körper als Resonanzkörper und deine Stimme als Instrument einzutunen und aufzulockern. Der Begriff der Durchlässigkeit ist für beide zentral in ihrem Zugang zu Körper und Stimme und hat ihre Definition von einer ’schönen Stimme‘ grundlegend geprägt. Etwas, das jeder Mensch hat, wenn er lernt oder wieder ver-lernt, die eigene Stimme ungehindert strömen zu lassen und einfach singt.
Der Workshop besteht aus drei Teilen
– Körper (unser Instrument) aufwärmen und wahrnehmen.
– Erforschen der Resonanzräume im Körper, spielen mit Stimmqualitäten, dabei kommt viel Inspiration aus dem Theater.
– Offener Kreis zum gemeinsam singen.
Der Workshop ist für alle geeignet. Es sind keinerlei Vorkentnisse nötig. Uns geht es in erster Linie darum, Spass zu haben, auszuprobieren und Hemmung fallen zu lassen.
Mitbringen: Kleidung in der es dir bequem ist. Sonst brauchst du nichts.
Datum: Donnerstag 12. Oktober
Zeit: 19:30 – 21:30
Location: Serratus Bodywork
Price: 35.- CHF
Registration: assistant@serratus.ch
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen des Fesselns mit Seilen im japanischen Stil.
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: CHF ab 100 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist –befasst sich mit Langsamkeit, Atmung und Körperbewusstsein als Basis für den aufmerksamen und vertrauensvollen Kontakt zwischen den
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist –befasst sich mit Langsamkeit, Atmung und Körperbewusstsein als Basis für den aufmerksamen und vertrauensvollen Kontakt zwischen den Fesselnden. Mit etwas Körperarbeit entwickeln wir unser anatomisches Verständnis und setzten Grundlagen, um andere Körper zu lesen und Seile als Medium für non-verbale Kommunikation zu begreifen. So können wir es wagen sanft zwischen Komfortzone und Grenzerfahrung zu oszillieren.
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Die Tage sind zum Teil auch separat buchbar.
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 250 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Die Schwitzhütte ist ein traditionelles Ritual, welche die Ahnen Linie unserer Vorfahren ehrt. Die Anrufung der vier Himmelsrichtungen hilft bei Dir anzukommen. Die Zeremonie wirkt reinigend auf den Körper. Räucherware
Die Schwitzhütte ist ein traditionelles Ritual, welche die Ahnen Linie unserer Vorfahren ehrt. Die Anrufung der vier Himmelsrichtungen hilft bei Dir anzukommen. Die Zeremonie wirkt reinigend auf den Körper. Räucherware wird verbrannt und Aufgüsse mit Wasser bringen die Haut zum schwitzen. Der heiligende Raum der Schwitzhütte trägt die Symbolkraft der Gebärmutter von der Mutter Erde. Das Feuer, die männliche Energie, transformiert die Wünsche in Rauch und lässt sie ins Universum steigen. Durch die Berührung mit der Natur kannst du dich seelisch erleichtert fühlen.
Die Erfahrung, mit allem verbunden zu sein, ist ein spirituelles Geschenk des grossen Geheimnisses.
Alle sind herzlich willkommen!
Love and Peace – Susan and Ramon
Zeit: 13.00 – 18.00
Ort: THE SHIFT – Egg, bei Zürich
Preis: CHF 75.– (Bar oder Twint)
Anmeldung: info@serratus.ch
Verpflegung: Alle dürfen etwas zum teilen mitbringen
Infos: Anmeldung verbindlich, limitierte Anzahl Plätze, Absagen bis 24 Stunden im Voraus möglich. Bei nicht Erscheinen wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Mo16oct12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir! Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung. Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop. Der Aerial Pole ist
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir!
Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung.
Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop.
Der Aerial Pole ist eine von der Decke hängende Stange, die zum Schwingen und Drehen gebracht werden kann.
In der Aerial Hammock kann man sich in ein zu einer Schlaufe geformtes Tuch hängen, eindrehen, ein- und ausknöpfen. Gehirnaktivierungsmodus!
The Hoop ist ein hängender Reifen, auch Leier genannt, in dem man verschiedene Figuren und Bewegungsdynamiken ausprobieren kann.
Miss Activ ist eine Kunst- und Kulturpraktikerin mit einer Vorliebe für das Hängen.
Termin: Dienstags
Zeit: 17.30 h – 19.00 h
Preis: CHF 25.-
Ort: Serratus Bodywork
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: AnfängerInnen und Neugierige sind herzlich willkommen.
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Playfight ist ein einfacher und lustvoller Weg der Selbsterkenntnis und direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt
www.movementmasterclass.com
www.davidsuivez.com
Datum: Donnerstag 17. August
Zeit: 19:30 – 22:00
Location: Serratus Bodywork
Price: 35.- CHF
Registration: assistant@serratus.ch
Ruhe und Schwingung, Stille und Klang, Kühle und Hitze… Wir entdecken das Spiel mit Kerzenwachs als eine meditative Erfahrung, im Geben wie im Empfangen. Wir stimmen zunächst Körper und Geist
Ruhe und Schwingung, Stille und Klang, Kühle und Hitze… Wir entdecken das Spiel mit Kerzenwachs als eine meditative Erfahrung, im Geben wie im Empfangen. Wir stimmen zunächst Körper und Geist ein, sensibilisieren unsere Wahrnehmung, werden offen und rezeptiv. Dann gestalten wir gemeinsam ein Ritual in dem wir uns viel Zeit für diese intensive…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 100 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Der Workshop bietet eine Einführung in das Flogging und andere Formen des Implact Plays, bei der wir neben Techniken und Fragen der Sicherheit auch die physischen und emotionalen Prozesse von
Der Workshop bietet eine Einführung in das Flogging und andere Formen des Implact Plays, bei der wir neben Techniken und Fragen der Sicherheit auch die physischen und emotionalen Prozesse von Gebenden und Empfangenden, sowie das Verhältnis von Schmerz und Lust in den Blick nehmen. Wir schärfen unsere Wahrnehmung für die dynamischen Bezüge, die Flogging und Impact Play zwischen Körper und Geist und zwischen den Beteiligten herstellt. Körperbewusstsein und Raumwahrnehmung, Bewegung und Rhythmus, Impuls und Resonanz, Atmung und Präsenz – wir betrachten das Spiel unter vielfältigen Aspekten …
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 120 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind
Das serrat(u)s bodywork öffnet seine Türen dem Shibari Publikum. Alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen zu fesseln, sich auszutauschen oder einfach mal zuzuschauen und erste Erfahrungen zu sammeln, sind herzlich eingeladen! Die japanische Kunst zu Fesseln ist eine faszinierende Körperpraxis, die ein breites Spektrum von physischen, mentalen und emotionalen Erfahrungen bereithält. Shibari hat mit Tanz, mit Yoga und Meditation vieles gemeinsam, hat eine performative und eine berührende ästhetische…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo23oct12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir! Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung. Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop. Der Aerial Pole ist
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir!
Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung.
Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop.
Der Aerial Pole ist eine von der Decke hängende Stange, die zum Schwingen und Drehen gebracht werden kann.
In der Aerial Hammock kann man sich in ein zu einer Schlaufe geformtes Tuch hängen, eindrehen, ein- und ausknöpfen. Gehirnaktivierungsmodus!
The Hoop ist ein hängender Reifen, auch Leier genannt, in dem man verschiedene Figuren und Bewegungsdynamiken ausprobieren kann.
Miss Activ ist eine Kunst- und Kulturpraktikerin mit einer Vorliebe für das Hängen.
Termin: Dienstags
Zeit: 17.30 h – 19.00 h
Preis: CHF 25.-
Ort: Serratus Bodywork
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: AnfängerInnen und Neugierige sind herzlich willkommen.
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Tauche ein in die Welt des Klangs. Lass dich von den hypnotisierenden Klängen der Klangschalen in einen anderen Bewusstseinszustand tragen. Du brauchst dich nur hinzulegen und zuzuhören. Bei der Klangschalen-Meditation wirst
Tauche ein in die Welt des Klangs. Lass dich von den hypnotisierenden Klängen der Klangschalen in einen anderen Bewusstseinszustand tragen. Du brauchst dich nur hinzulegen und zuzuhören.
Bei der Klangschalen-Meditation wirst du eingeladen, dich hinzulegen, loszulassen und einzutauchen. Lass die kraftvollen Schwingungen der Tibetischen Klangschalen dein ganzes Wesen durchdringen. Lass dich ganz mühelos in einen meditativen Zustand sinken und erlebe wie sich dein Körper tief entspannt, deine Gedanken verstummen und deine Seele auf Reisen gehen darf.
Klangschalen werden seit Jahrhunderten in fernöstlichen Traditionen in spirituellen Praktiken und Ritualen verwendet. In der Klangtherapie werden Klangschalen und andere archaische Instrumente auch zu Heilungszwecken eingesetzt, da unser eigenes Energiefeld mit der Schwingung der Klangschalen in Resonanz geht und damit wieder in Balance gebracht werden kann.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser Kurs eignet sich auch für Anfänger.
26.10
20:00 – 21:15
Serratus Bodywork, Zwinglistrasse 40, 8004 Zürich, Schweiz
Mo30oct12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir! Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung. Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop. Der Aerial Pole ist
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir!
Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung.
Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop.
Der Aerial Pole ist eine von der Decke hängende Stange, die zum Schwingen und Drehen gebracht werden kann.
In der Aerial Hammock kann man sich in ein zu einer Schlaufe geformtes Tuch hängen, eindrehen, ein- und ausknöpfen. Gehirnaktivierungsmodus!
The Hoop ist ein hängender Reifen, auch Leier genannt, in dem man verschiedene Figuren und Bewegungsdynamiken ausprobieren kann.
Miss Activ ist eine Kunst- und Kulturpraktikerin mit einer Vorliebe für das Hängen.
Termin: Dienstags
Zeit: 17.30 h – 19.00 h
Preis: CHF 25.-
Ort: Serratus Bodywork
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: AnfängerInnen und Neugierige sind herzlich willkommen.
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
November
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Fülsch mi, gspürsch mi…? – Die taktile und haptische Sinnlichkeit unseres Körpers setzt uns lebenslang und ununterbrochen in fühlbare Verbindung mit dem, was uns umgibt – und mit uns selbst.
Fülsch mi, gspürsch mi…? – Die taktile und haptische Sinnlichkeit unseres Körpers setzt uns lebenslang und ununterbrochen in fühlbare Verbindung mit dem, was uns umgibt – und mit uns selbst. Berühung ist essentiell, lebensnotwendig und grundlegend dafür, wer wir sind und was wir sind, wie wir der Welt und anderen Wesen in ihr begegnen. Doch so zentral Sie für unsere Identität und unser Zusammenleben mit anderen Menschen auch ist, im alltäglichen Bewusstsein erscheint sie meist doch eher als Notwendigkeit – um ein Ziel zu erreichen, eine Formalität zu…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 110 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Rope Bondage ist für alle da! Allerdings ist das bei unserer gewöhnlichen Bondage Jam bisher nicht unbedingt der Fall gewesen, denn oft läuft dort so manches dann halt doch recht
Rope Bondage ist für alle da! Allerdings ist das bei unserer gewöhnlichen Bondage Jam bisher nicht unbedingt der Fall gewesen, denn oft läuft dort so manches dann halt doch recht konventionell und heteronormativ – und das passt nun ganz bestimmt nicht für alle.Deshalb gibt es nun also die FINTA BONDAGE JAM!FINTA steht für „Female, Inter, Nonbinary, Trans, Agender“ und bei dieser besonderen Jam geht es in erster Linie darum einen Raum zu schaffen, in dem als FINTA sich identifizierende Menschen, einfach unter sich sein können. Im Grunde ist es also ganz einfach: Menschen, die sich nicht als FINTA begreifen, bleiben der Veranstaltung bitte fern. Bondage…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 5 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo06nov12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir! Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung. Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop. Der Aerial Pole ist
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir!
Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung.
Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop.
Der Aerial Pole ist eine von der Decke hängende Stange, die zum Schwingen und Drehen gebracht werden kann.
In der Aerial Hammock kann man sich in ein zu einer Schlaufe geformtes Tuch hängen, eindrehen, ein- und ausknöpfen. Gehirnaktivierungsmodus!
The Hoop ist ein hängender Reifen, auch Leier genannt, in dem man verschiedene Figuren und Bewegungsdynamiken ausprobieren kann.
Miss Activ ist eine Kunst- und Kulturpraktikerin mit einer Vorliebe für das Hängen.
Termin: Dienstags
Zeit: 17.30 h – 19.00 h
Preis: CHF 25.-
Ort: Serratus Bodywork
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: AnfängerInnen und Neugierige sind herzlich willkommen.
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre
Rope Bondage für Newbies. An diesem Tag schaffen wir einen leichten und spielerischen Einstieg für Anfäng’erinnen, und bieten Wiederholung für Leute, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen des Fesselns mit Seilen im japanischen Stil.
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 100 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist – nimmt verstärkt die vielfältigen kreativen und spielerischen Möglichkeiten des Fesselns mit Seilen in den Blick. Seile
Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist – nimmt verstärkt die vielfältigen kreativen und spielerischen Möglichkeiten des Fesselns mit Seilen in den Blick. Seile am Körper und dessen gefesselte Formen sind an sich schon eine besondere Erfahrung und ästhetisch interessant. Wir wollen etwas weiter gehen, indem wir das gestalterischen und emotionalen Potential von Machtdynamiken erkunden und unsere Präsenz in der Kreation von verspielten Szenen…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Die Tage sind zum Teil auch separat buchbar.
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: ab CHF 250 – Beitrag nach Selbsteinschätzung
Mo13nov12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir! Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung. Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop. Der Aerial Pole ist
Die Bewegungs-Ko-Kreation mit dir!
Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr kreieren und zelebrieren wir gemeinsam unsere Lust an der Bewegung.
Der Bewegungsspielplatz besteht aus Aerial-Pole, -Hängematte und -Hoop.
Der Aerial Pole ist eine von der Decke hängende Stange, die zum Schwingen und Drehen gebracht werden kann.
In der Aerial Hammock kann man sich in ein zu einer Schlaufe geformtes Tuch hängen, eindrehen, ein- und ausknöpfen. Gehirnaktivierungsmodus!
The Hoop ist ein hängender Reifen, auch Leier genannt, in dem man verschiedene Figuren und Bewegungsdynamiken ausprobieren kann.
Miss Activ ist eine Kunst- und Kulturpraktikerin mit einer Vorliebe für das Hängen.
Termin: Dienstags
Zeit: 17.30 h – 19.00 h
Preis: CHF 25.-
Ort: Serratus Bodywork
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: AnfängerInnen und Neugierige sind herzlich willkommen.
Master breath to master life Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass
Durch Atmung und Meditation wird es dir gelingen, ein hohes Mass an Stress zu ertragen und schwierige Umstände zu überwinden, da du erkennst, dass du ein Katalysator für Wachstum bist.
Jeden Dienstag I Lektion 90 Min I 19.30 – 21.00 Uhr I
1 Lektion CHF 40
5 Lektionen CHF 190
10 Lektionen CHF 380
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen. Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen. Durch eine Reihe
Jeden Mittwoch bist du willkommen, Freude und Vitalität einzuladen und Stress hinter dir lassen.
Komm ohne Erwartung und geh mit einem offenen Geist und Herzen.
Durch eine Reihe von Übungen, Musik und Visualisierungen werden wir Selbstfürsorge, Mitgefühl und Liebe wiederentdecken.
Entdecke deine Essenz wieder und ziehe mit mehr Freude und Fülle in dein Leben.
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: CHF 35.–
Intimität abseits von festen Mustern und Konventionen ist fantastisch, kreativ und unvorhersehbar – das macht sie so reizvoll, aber auch ziemlich komplex und herausfordernd. In den (AN)OTHER INTIMACY Workshops wollen
Intimität abseits von festen Mustern und Konventionen ist fantastisch, kreativ und unvorhersehbar – das macht sie so reizvoll, aber auch ziemlich komplex und herausfordernd. In den (AN)OTHER INTIMACY Workshops wollen wir uns auf dieses Wagnis einlassen! Der Kurs ON SLOWNESS & INTENSITY macht die Langsamkeit zum leitenden Konzept unserer Explorationen. Sie ermöglicht, was wir erleben, nicht nur differenzierter unter die Lupe zu nehmen und in viel mehr Facetten und Qualitäten zu erfassen. Vielmehr wird die Langsamkeit selbst zu einem Instrument der Intensivierung – go sloooooow, baby! Mithilfe von Meditationselementen und Atemarbeit entschleunigt suchen und untersuchen wir in dem Workshop auf spielerische Weise Begegnung und…
Weiterlesen, Infos & Anmeldung via >> luhmen d’arc
Nur mit Voranmeldung!
Kosten: CHF 77 Anmeldegebühr, weitere Beiträge nach Selbsteinschätzung
Mo20nov12:30Mo13:30FeldenkraisMit Andreas12:30 – 13:30 Anmelden / Fragen?
Feldenkrais Methode Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest. Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch,
Die Feldenkrais Methode ist eine Lernpraxis, in welcher du durch langsames Variieren, Innehalten und Wiederholen deine Bewegungsmuster erkundest.
Ob körperliche Schmerzen, psychosomatische oder emotionale Beschwerden, angeborene Einschränkungen oder der Wunsch, eine vorhandene Fähigkeit zu verbessern – die Methode arbeitet mit der Bewegung als einem Kernelement des Handelns. Sie vertraut dabei auf dein Vermögen zur Selbstwahrnehmung und Lernfähigkeit.
Die Methode bietet achtsame und einfühlende Unterstützung, gibt konkrete Hinweise und lässt Fehler zu. Es entsteht Raum, dein eigenes Bewegungs- und damit Handlungsrepertoire zu erweitern, unnötige Belastungen zu vermeiden und Entscheidungen klarer zu treffen.
Benannt ist die Methode nach ihrem Entwickler Moshé Feldenkrais. Sie wird in Gruppenstunden (Bewusstheit durch Bewegung) und in Einzellektionen (Funktionale Integration) unterrichtet.
In den Gruppenstunden bewegst du dich nach meinen mündlichen Anleitungen. Viele Bewegungen finden im Liegen statt, es gibt jedoch auch Lektionen im Sitzen, Knien oder Stehen. Der Gruppenunterricht ist ein ruhiges Bewegungsspielen ohne Vergleich mit Anderen, in dem es darum geht, eine für dich stimmige Lösung zu finden. Sogar wenn dies bedeutet, eine Sequenz lang nicht mitzumachen.
In den Gruppenlektionen bewegst du dich selber nach verbalen Anleitungen. Auch hier finden die meisten Lektionen im Liegen statt, es sind aber ebenfalls andere Positionen möglich. Die Stunden sind deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Gearbeitet wird meistens auf einer Matte.