Playfight Session ist eine interaktive, nonverbale, Berührungs- und Bewegungspraxis für alle Altersgruppen und alle Geschlechter.
Wir gestalten und erleben gemeinsam körperliche und emotionale Grenzen und untersuchen dabei die Polarität und das Wechselspiel zwischen Konfrontation und Kooperation, Nähe und Distanz, Präsenz und Absenz, Dominanz und Unterwerfung.
In einer Playfight Session arbeiten wir an unbewusst eingeübten Prägungen, Muster und Handlungen und stärken die Wahrnehmung eigener Impulse.
Wir trainieren das Übernehmen von Verantwortung im Handlungsspielraum und anerkennen bewusst unsere Reaktionen – um die eigene Handlungsfähigkeit in Richtung Selbstermächtigung und Selbst-Aufrichtigkeit zu kultivieren.
Nach Bedarf kann längerfristig ein bestimmtes Thema untersucht werden. Neugier ist ebenso eine gute Ausgangslage für eine einzelne Session.
Geeignet für Dich, wenn Du:
– Explorationen in Grenzen spüren, bewusst gestalten und erleben möchtest
– wenn du dich psychisch erschöpft und ausgebrannt fühlst und aus deinem Kopf Karussell aussteigen und deine Gefühle im Körper in den Fluss bringen möchtest
– wenn Du dich in deinem Sein gehemmt fühlst und in deinem Mut unterstützt werden möchtest, dich aus deiner Komfortzone zu bewegen
– wenn du unterstützt werden möchtest, dich deinen Ängsten, Scham und Schuldgefühlen zu stellen
– deinen Körper im Spiel ohne Verpflichtung und Commitment erleben und Du präsenter, bewusster und zentrierter werden möchtest.
“Was ist Playfight?”
Playfight ist ein spielerisches Achtsamkeitstraining und verbindet bewusstes spielerisches Kämpfen mit kindlicher Entdeckungsfreude. Es stärkt Authentizität, fördert Selbstausdruck und regt die Intelligenz und Lebendigkeit des Körpers an.
Es gibt verschiedene Playfight Richtungen. Meine Wurzeln orientieren sich an Bruno Caverna’s tänzerischem Spiel, ohne choreografierte oder ritualisierte Ausdrucksform.
„Welche körperlichen Voraussetzungen brauche ich?“
Wir setzen unsere Kräfte liebevoll ein. Es braucht keine besonderen, körperlichen Voraussetzungen oder ein Fitnesslevel – aber den Mut, sich auf Neues einzulassen und die Lust, auf allen Vieren zu sein.
„Wieviel Nähe und Intimität entsteht in einer Session?“
Du bestimmst den Handlungsspielraum jederzeit selber. Respekt und Consent werden von beiden Seiten jederzeit gewahrt. Kleidung bleibt in der Regel an.
Es besteht innerhalb der Session keine Absicht, einen bestimmten Zustand, ein bestimmtes Gefühl oder einen bestimmten Ausdruck zu erreichen, sondern sich in eine Dynamik ohne Ziel zu vertiefen und das anzuerkennen, was immer sich entfalten möchte.
1 : 1 Session I 120 Min I CHF 220
BODYWORK
All
Breathwork
Connecting
Earth Yoga
Yoga Flow
Hatha Yoga
Klangschalen
Massage
Meditation
Sun Yoga
Tantra Meditation
Vinyasa Flow
Yoga
EXPERIENCES
All
Bondage Jam
Event
FINTA BONDAGE JAM
Floorwork
FLYGROUND
Introday
Cacao Zeremonie und Tanz
Kirtan
mit Anfänger’innen-Einführung
Partial Suspension
Playfight
Retreats
Ceremonies
s3xpositiv
Schwitzhütte
sensualpositiv
Shibari Bondage
Soundhealing
Workshops
TEACHER
All
David Suivez
Devon Wemyss
Doris Ritter
Eleonora Hertenstein
Emil Fischer
Mahara McKay
Manuela Schoepfer
Matís d’Arc
Sabina Nussbaumer
Susan Fischer
Vanessa Laya
Zoé Miku
März
Playfight ist ein einfacher und unterhaltsamer Weg der Selbsterkenntnis und der direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt schnell für einen freien Fluss der
Playfight ist ein einfacher und unterhaltsamer Weg der Selbsterkenntnis und der direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt schnell für einen freien Fluss der emotionalen, physischen und intellektuellen Kräfte.
Durch Gruppenspiele, Partnerübungen und die kreative Anwendung von fließenden Bewegungsprinzipien erforschen wir Konzepte wie Konfrontation, Zusammenarbeit, Körperlichkeit und Kontaktfreude. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Bällen, Stöcken und Seilen werden wir spielerisch unkontrollierbare äußere Ereignisse aufnehmen, übertragen oder wiederverwerten.
Die transdisziplinären Movement Inputs lassen sich leicht in den Alltag integrieren – für mehr Flow und Freude.
Kursinhalte:
– Effizienz und Steigerung der Koordination
– Erlernen von Schwung, Rhythmus, Beweglichkeit
– Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen (= Stress)
– Nonverbale und gewaltfreie Kommunikation
– Aktives Training des Playfighting
Zeit: 19.30 bis 22:00
Preis: CHF 35.
Ort: Serratus Körperarbeit
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: Einsteiger und Neugierige sind herzlich willkommen.
Von Vorteil: langärmliges Oberteil und lange Hose.
April
Playfight ist ein einfacher und unterhaltsamer Weg der Selbsterkenntnis und der direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt schnell für einen freien Fluss der
Playfight ist ein einfacher und unterhaltsamer Weg der Selbsterkenntnis und der direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt schnell für einen freien Fluss der emotionalen, physischen und intellektuellen Kräfte.
Durch Gruppenspiele, Partnerübungen und die kreative Anwendung von fließenden Bewegungsprinzipien erforschen wir Konzepte wie Konfrontation, Zusammenarbeit, Körperlichkeit und Kontaktfreude. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Bällen, Stöcken und Seilen werden wir spielerisch unkontrollierbare äußere Ereignisse aufnehmen, übertragen oder wiederverwerten.
Die transdisziplinären Movement Inputs lassen sich leicht in den Alltag integrieren – für mehr Flow und Freude.
Kursinhalte:
– Effizienz und Steigerung der Koordination
– Erlernen von Schwung, Rhythmus, Beweglichkeit
– Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen (= Stress)
– Nonverbale und gewaltfreie Kommunikation
– Aktives Training des Playfighting
Zeit: 19.30 bis 22:00
Preis: CHF 35.
Ort: Serratus Körperarbeit
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: Einsteiger und Neugierige sind herzlich willkommen.
Von Vorteil: langärmliges Oberteil und lange Hose.
Mai
Playfight ist ein einfacher und unterhaltsamer Weg der Selbsterkenntnis und der direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt schnell für einen freien Fluss der
Playfight ist ein einfacher und unterhaltsamer Weg der Selbsterkenntnis und der direkten Transformation. Die spielerische Kombination aus freiem Tanz, authentischer Bewegung und Kontaktimprovisation sorgt schnell für einen freien Fluss der emotionalen, physischen und intellektuellen Kräfte.
Durch Gruppenspiele, Partnerübungen und die kreative Anwendung von fließenden Bewegungsprinzipien erforschen wir Konzepte wie Konfrontation, Zusammenarbeit, Körperlichkeit und Kontaktfreude. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Bällen, Stöcken und Seilen werden wir spielerisch unkontrollierbare äußere Ereignisse aufnehmen, übertragen oder wiederverwerten.
Die transdisziplinären Movement Inputs lassen sich leicht in den Alltag integrieren – für mehr Flow und Freude.
Kursinhalte:
– Effizienz und Steigerung der Koordination
– Erlernen von Schwung, Rhythmus, Beweglichkeit
– Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen (= Stress)
– Nonverbale und gewaltfreie Kommunikation
– Aktives Training des Playfighting
Zeit: 19.30 bis 22:00
Preis: CHF 35.
Ort: Serratus Körperarbeit
Anmeldung: assistant@serratus.ch
Infos: Einsteiger und Neugierige sind herzlich willkommen.
Von Vorteil: langärmliges Oberteil und lange Hose.